Reinraumkonzept-Beratung
Entscheidend für das Gelingen eines Reinraumprojekts ist die Planung. Zuerst sollte man im Rahmen der Grundlagenermittlung und Vorplanung definieren, was man mit der Reinraumumgebung bezwecken will. In dieser wichtigen Planungsphase werden die Benutzeranforderungen definiert und das grundlegende Reinraumkonzept erstellt. Hier entscheidet sich im Wesentlichen, wie effizient der spätere Reinraumbereich betrieben werden kann.
Daher sollten bereits in dieser Phase erfahrene STZ EURO Reiraumexperten mit hinzugezogen werden, um die Weichen richtig zu stellen. In der Regel geht man (bei Produktschutzanforderungen) vom zu schützenden Produkt aus und betrachtet die relevanten Herstellprozesse beziehungsweise Prozessschritte. Dies kann anhand einer vereinfachten Prozessbeschreibung (grafisch oder tabellarisch) erfolgen. Für jeden Teilprozess wird festgelegt, welche Umgebungsanforderungen gelten sollen. Dabei werden diejenigen prozesstechnischen Größen definiert, die Einfluss auf die Produktqualität haben können.
Mehr zur Konzept-Beratung Jetzt anfragen
Konzeptionelle Beratung, Baubegleitung und Prüfung für Bereiche und Komponenten mit Dichtheitsanforderungen nach VDI 2083 Blatt 19
Konzeptionelle Beratung zur Optimierung von Anlagen und Gebäuden hinsichtlich Energieeffizienz, Kosten und CO2-Emissionen
Konzeptionelle Beratung zur Optimierung von Strömungen in Reinluftsystemen und zur Sicherstellung von First Air Anforderungen