Fachwissen kostenlos zum Download
Finden Sie hier eine Vielzahl von Veröffentlichungen des STZ Euro zum Thema Reinraum, Energietechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, CFD Simulation, Dichtheit/VDI 2083 Blatt 19 und über das Unternehmen selbst.
Um das Whitepaper zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Ihnen einen Download-Link zusenden können. Ihre Daten sind bei uns sicher – Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Der Fachartikel wurde im März 2023 auf „chemanager-online.com“ veröffentlicht:
Die beiden Vorsitzenden des VDI Gremiums berichten anhand von Praxisbeispielen über Ihre Erfahrungen mit energieeffizientem Design und Energieeffizienzoptimierung im laufenden Betrieb.
Der Fachartikel wurde im Mai 2022 im „TechnoPharm“ veröffentlicht:
Die wichtigsten Änderungen der vollständig überarbeiteten Richtlinie VDI 2083 Blatt 3.
Das Regelwerk VDI 2083 Blatt 3 des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) ist ein wichtiger nationaler Standard für die messtechnische Überprüfung von Reinräumen z. B. im Rahmen der Qualifizierung. Es wurde vollständig überarbeitet und erscheint im Sommer 2022 als Weißdruck. Der Fachbeitrag beschreibt u. a. die vom VDI-Gremium in Teilen bewusst vollzogene Differenzierung zum internationalen Standard DIN EN ISO 14644-3 und die praxisgerechte Umsetzung der VDI-Richtlinie.
Der Fachartikel wurde im Januar 2018 auf „ccreport.com“ veröffentlicht:
Erfahren Sie wie Computational Fluid Dynamics Strömungen simuliert und bauliche Fehler bereits in der Planung vermeidet.
Der Fachartikel wurde im Mai 2013 in „ReinRaumTechnik“ veröffentlicht:
Durch ein spezielles Energiemonitoring können zeitlich eng aufgelöste Mess- und Verbrauchsdaten von Raumlufttechnischen Anlagen erfasst werden.
Der Fachartikel wurde im Februar 2013 auf „ccreport.com“ veröffentlicht:
Erfahren Sie mehr über die Analyse von bewegten Probenahme-Sonden.
Der Fachartikel wurde im April 2010 in „ReinRaumTechnik“ veröffentlicht:
Erfahren Sie mehr über das energieeffiziente Entfeuchten in Reinraum-Klimaanlagen.
Der Fachartikel wurde im Oktober 2005 in „ReinRaumTechnik“ veröffentlicht:
Strömungsvisualisierung in reinen Bereichen mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung.
Der Fachartikel wurde im März 1995 im „TAB – Technik am Bau“ veröffentlicht:
Erfahren Sie mehr über den Energieverbrauch und die Gefahr der Kühlguterwärmung.
Der Fachartikel wurde im „TAB- Technik am Bau“ veröffentlicht:
Die Klima-Doppeldecke stellt eine Kombination von Massivkühl-/Heizflächen und einer Raumlufttechnischen Anlage dar, die sich vor allem
für den Einsatz in Bürogebäuden eignet.
Aufbauend auf einem Algorithmus für 2-dimensionale Wärmeleitung wurde ein EDV-Programm entwickelt und für den stationären Zustand die Temperaturverteilung und die Wärmestromdichten berechnet. Mit diesen Grunddaten als Basis wurde das instationäre Verhalten mit dem Anlagen- und Gebäudesimulationsprogramm TRNSYS untersucht.