Fachwissen kostenlos zum Download
Finden Sie hier eine Vielzahl von Veröffentlichungen des STZ Euro zum Thema Reinraum, Energietechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, CFD Simulation, Dichtheit/VDI 2083 Blatt 19 und über das Unternehmen selbst.
Um das Whitepaper zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Ihnen einen Download-Link zusenden können. Ihre Daten sind bei uns sicher – Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
In diesem Kurzbericht erfahren Sie:
Die Erfassung von Temperatur und/oder Feuchte gewinnt im GMP-regulierten Umfeld zunehmend an Bedeutung. Dabei werden die Parameter über einen definierten Zeitraum aufgezeichnet und der zeitliche Verlauf analysiert. Dies kann stichprobenartig erfolgen oder in einem engmaschigen Messraster erfasst werden, falls es sich um temperatur-kritische Räume handelt. Das STZ EURO nutzt hierfür kalibrierte Datenlogger und eine validierte Software.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
Im August erschien der neue und vollständig überarbeitete Annex 1 zum GMP-Leitfaden der EU mit vielen neuen Anforderungen an Luftströmungen und Strömungsvisualisierung. Diese werden im vorliegenden Whitepaper einzeln erörtert.
In diesem CASE erfahren Sie:
Endlich besteht die Möglichkeit bereits bei der Planung von Reinräumen und Containments auf geprüft dichte Komponenten zugreifen zu können
In diesem CASE erfahren Sie:
Die Luftwechselrate in Bestandsanlagen ist häufig überdimensioniert. Durch eine gezielte und GMP-gerechte Vorgehensweise können die Luftwechselraten dauerhaft auf das Erforderliche reduziert und damit hohe Energieeinsparungen erzielt werden.
Der Fachartikel wurde im Mai 2022 im „TechnoPharm“ veröffentlicht:
Die wichtigsten Änderungen der vollständig überarbeiteten Richtlinie VDI 2083 Blatt 3.
Das Regelwerk VDI 2083 Blatt 3 des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) ist ein wichtiger nationaler Standard für die messtechnische Überprüfung von Reinräumen z. B. im Rahmen der Qualifizierung. Es wurde vollständig überarbeitet und erscheint im Sommer 2022 als Weißdruck. Der Fachbeitrag beschreibt u. a. die vom VDI-Gremium in Teilen bewusst vollzogene Differenzierung zum internationalen Standard DIN EN ISO 14644-3 und die praxisgerechte Umsetzung der VDI-Richtlinie.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
Die Luftdichtheit von Reinräumen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen und damit zum klimaschonenden Reinraumbetrieb einen wichtigen Beitrag leisten.
Der Fachartikel wurde im Januar 2018 auf „ccreport.com“ veröffentlicht:
Erfahren Sie wie Computational Fluid Dynamics Strömungen simuliert und bauliche Fehler bereits in der Planung vermeidet.
Der Fachartikel wurde im Mai 2013 in „ReinRaumTechnik“ veröffentlicht:
Durch ein spezielles Energiemonitoring können zeitlich eng aufgelöste Mess- und Verbrauchsdaten von Raumlufttechnischen Anlagen erfasst werden.
Der Fachartikel wurde im Februar 2013 auf „ccreport.com“ veröffentlicht:
Erfahren Sie mehr über die Analyse von bewegten Probenahme-Sonden.
Der Fachartikel wurde im April 2010 in „ReinRaumTechnik“ veröffentlicht:
Erfahren Sie mehr über das energieeffiziente Entfeuchten in Reinraum-Klimaanlagen.